Die Veranstaltung ist organisiert durch den Verein HELVETICMAN. Als Non-profit Organisation sind wir auf jegliche Unterstützung durch Helfer und Sponsoren angewiesen.
Peter und Dianna sind beide erfahrene Ausdauersportler und fanden für sich die denkwürdigsten Events fast immer abseits der ausgetretenen Pfade und in monumentaler Natur. Dabei hatten sie den meisten Spass und machten dauerhafte Freundschaften bei mehrtägigen Rennen oder extremen Ausdauerveranstaltungen auf der ganzen Welt. Nach mehr als 20 Jahren Rennerfahrung wollen sie einen unvergesslichen Event gestalten, der die Schönheit der Schweiz, die Liebe zum Extrem und die Freude, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich jeder fühlt, als wäre sie/er Teil einer großen Familie, zeigt. Sie leben die Abenteuer und haben gefunden, was für sie im Mittelpunkt aller Rennen steht: Kameradschaft, Leidenschaft und guter altmodischer Spass.
Über die Jahre war Peter engagiert in der Organisation von verschiedenen Sportveranstaltungen von Triathlon, Adventure Racing bis Ultraläufe. Aktuell ist er Präsident und Veranstalter des CRUX Winter Ultra Run und im Vorstand eines Team-Spasslaufevents. Er widmet sich der Ausdauergemeinschaft mit aussergewöhnlichen Abenteuern und Rennen.
Sein Palmares umfasst mehrere Podiumsplätze in über 40 Ironmans, zwei Double Ironman, einem Dreifach-Ironman, fünf Extreme Long Distance Triathlons, Adventure Races und mehrere Mountainbike und Strassenrad Mehrtagesveranstaltungen. Sein ersten Doppel-Ironman war ein Solo-Projekt, das er ohne Fanfaren, ohne Preise und ohne andere Konkurrenten selbst organisierte und vollendete. Peter genießt auch Skitouren, Wandern, Erkundungen und Reisen, wobei Mountainbiken seine grösste Passion ist.
Dianna teilt die Leidenschaft für Abenteuer ebenso. Als USA Cycling Coach und USA Triathlon zertifizierte Trainerin hatte sie das Glück, mit Athleten aller Altersklassen und Fähigkeiten, von den Triathlon-Einsteigern bis zu den Ironman World Championship Qualifikanten, zu arbeiten. Dianna widmet sich anderen Sportlern bei der Erreichung ihrer Ziele und ist begeistert davon, diese Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis für alle zu machen.
Ihre Ausdauerleistungen umfassen einen 3. und 4. Platz bei den Hawaii Ironman World Championships. Mit Peter belegte sie in der Mixed-Team-Kategorie den fünften Gesamtrang beim 7-tägigen Transalp-Radrennen. In der Tour du Mont Blanc, einem eintägigen Radsport-Event, das 330 km (205 Meilen) mit 8.000 Metern (26.250 Fuß) Höhe umfasst, war sie die zweite Frau im Ziel. Sie hat auch an mehreren Adventure-Rennen teilgenommen, darunter an der USARA Adventure Race National Championship, zusammen mit vielen mehrtägigen Strassen- und Mountainbike-Rennen.
In der Organisation kümmert sie sich auch um das Marketing der Veranstaltung.