Triathlon Mitteldistanz TRI 113


HELVETICMAN TRI 113 startet unten im Tal in STANSSTAD gleich gegenüber dem, auch unter dem Namen „Drachenberg“ bekannten, PILATUS. Du schwimmst erst im VIERWALDSTÄTTERSEE und fährst dann mit dem Fahrrad sofort hinauf zum BÜRGENSTOCK. Nach diesem Warm-Up geht es wieder hinunter und Richtung KERNS. Geniesse auf dem Weg dahin die wellige Landschaft, dort auch als „Flachland“ bezeichnet. Danach kreuzt die Strecke den Alpnachersee und führt dem Sarnersee entlang.

Die zweite Runde, bezeichnet als „FARMER LOOP“, führt über Nebenwege hinauf zum GLAUBENBERGPASS. Diese Gegend ist sehr beliebt unter Radfahrern mit einer schnellen und übersichtlichen Abfahrt. Zum Ende der Runde führt der Weg zurück nach SARNEN, von wo aus die nächste Herausforderung startet.

Der nun folgende Anstieg bringt Dich auf verkehrsfreien Nebenwegen von SARNEN hinauf Richtung FLÜELI-RANFT, zweigt dann aber vorher ab und es geht auf die Melchtalerstrasse.

Die Strecke führt in einem gleichmässigen Anstieg durch das MELCHTAL, bis nach ungefähr 13KM die Talstation der Gondelbahn in STÖCKALP erreicht ist. Von hier verabschiedest Du Dich von Familie und Freunden und machst Dich auf die nächste Prüfung auf der engen, kurvigen Alpenstrasse. Der letzte Anstieg zur Bergstation in MELCHSEE-FRUTT wird Dir im Gedächtnis hängen bleiben als einer der schönsten und anstrengendsten, in Einsamkeit eingebettet in rauem, massiven Fels flankiert von vertikalen Wänden. Nicht-Athleten nehmen bevorzugt die Gondelbahn nach oben, um ihre Favoriten in der Wechselzone 2 (T2) anzufeuern. Deine Begleiter können hier oben einen Spaziergang um die Seen unternehmen, sich im Restaurant erfrischen oder in der Stille die Ruhe geniessen, während Du Dich auf die letzte Herausforderung, den Lauf, begibst, einem der höchst gelegenen in einem Triathlon überhaupt!

Erst geht es hinab bis zur Bergstrasse, wo dann der Anstieg entlang der Felsen wieder hinauf, am BLAUSEE vorbei, Richtung Laufstart beginnt. Anschliessend führt Dich der Weg hinaus in die Bergwelt auf der MELCHSEE-FRUTT Ebene und entlang der Bergseen. Danach läufst Du am TANNSEE vorbei nach TANNALP. Zum Wendepunkt hin wird der Blick frei hinab in den Kanton BERN und die ENGSTLENALP und dem See. Auf dem Weg zurück via TANNALP windet sich der Pfad dann der Bergkette entlang mit dem höchsten Punkt des Tages auf 2’050M, der Dich mit Sicht auf die Seen und einmaligen Eindrücken nach MELCHSEE-FRUTT ins Ziel führt.

Erwartete Renndauer: 6-10 Stunden

113KM/4’200HM – 70MI/13’500FT

Logistik

  • Eine Gondelfahrt für 1 Athlet + 1 Bike Melchsee-Frutt -> Stöckalp ist im Racepaket inbegriffen
  • Persönliche Ausrüstung wird von der Organisation an die nötigen Orte transportiert
  • Alle Ausrüstung kann beim Ziel in Melchsee-Frutt abgeholt werden

Hinweis

Für Details zum aktuellen Ablauf, Strecke etc. ist das Athletenhandbuch massgebend. Der Inhalt der Website gibt nur einen Überblick.

Datum / DateZeit / TimeOrt / LocationWas / What
3 Wochen vor dem Rennen / Approx. 3 weeks before the raceOnlineAthletenhandbuch / Renninformation / Briefing / Athletes Handbook
10 Tage vor dem Rennen / 10 days before the raceVersand der Dossiers mit Startnummern (ohne Timing Chip) innerhalb der Schweiz. Dossier für das Ausland ist die Abholung vor Ort /
Shipping race dossier with bib (without Timing Chip) within Switzerland. Dossiers for out of Switzerland will be handed out onsite.
1700-1830Stansstad, Strandbad- Unterzeichnung Haftungserklärung / Signing Waiver
- Ausgabe Startnummer Dossier/Timing-Chip/Schwimmkappe
- Race number dossier/Timing Chip/Swim Cap pick up
-> Check COVID-19: Bringe Dein Zertifikat / Show your Certificate
Samstag / Saturday0600-0645Stansstad, Strandbad- Unterzeichnung Haftungserklärung / Signing Waiver
- Wechselzone T1 (+Abgabe Wechselbeutel für T2)
- Ausgabe Startnummer/Timing-Chip/Schwimmkappe
- Transition zone T1 (+Bag drop off for T2)
- Race number dossier/Timing Chip/Swim cap pick up
-> Check COVID-19: Bringe Dein Zertifikat / Show your Certificate
0645Stansstad, StrandbadRenninformation / Briefing
0700Stansstad, StrandbadStart
1720Melchsee-FruttGondelbahn letzte Talfahrt nach Stöckalp
Gondola last ride down to Stöckalp
1800Melchsee-FruttZeitlimite Finish
1930Melchsee-FruttLetzte Busfahrt nach Stansstad
Last Bus ride to Stansstad

SCHWIMMEN 2KM – 1.2MI

Detailansicht auf Schweizmobil


RENNRAD 90KM/3’400HM – 56 MI/11’200FT


Detailansicht auf Schweizmobil


LAUF 21.1KM/700HM – 13.1MI/2’300FT


Detailansicht auf Schweizmobil

Facebook
Instagram